Durchsuche unseren Shop

Unser Gesundheitskonzept

Der Respekt gegenüber der Landwirtschaft und der vermehrte Einsatz der Komplementärmedizin prägen das Denken und Handeln von AnimalMed.

Wir unterstützen die Landwirte und Landwirtinnen darin, ihre Tiere und somit bestimmte Krankheitssymptome besser kennenzulernen. So können Krankheiten frühzeitig identifiziert und behandelt werden. Je früher man behandelt, desto grösser sind die Erfolgschancen einer schnellen und kompletten Genesung des Tieres.

Mit diesem Konzept sprechen wir Bauernfamilien an, welche den Antibiotika-Verbrauch langfristig reduzieren und so die Tiergesundheitskosten senken und ihre Endprodukte aufwerten wollen.

Das AnimalMed Gesundheitskonzept beinhaltet...

• Aus- und Weiterbildungskurse (ganze Schweiz)

• individuelle Beratung durch unsere Landwirtschaftsberater

• umfangreiches, natürliches Produktesortiment

Wir wollen....

• Antibiotika-Verbrauch langfristig reduzieren

• Altbewährtes wieder vermehrt in die Landwirtschaft einbringen

• Eindämmung der Resistenzbildung

Natürlich aus Verantwortung

Seit jeher stellen wir uns dieser Herausforderung: Einen Beitrag für die Umwelt zu leisten.

Dazu brauchen wir engagierte Mitarbeiter, die ihr Interesse und ihr Potenzial gerne in bei AnimalMed einbringen und somit die Umsetzung unserer Firmenphilosophie ermöglichen.

Denn nur ein nachhaltiges Wirtschaften in allen Unternehmensbereichen garantiert, schädliche Umweltauswirkungen so gering wie möglich zu halten.

Warum? Weil uns bewusst ist, dass jedes Handeln Auswirkungen auf die Umwelt hat. Dieses Bewusstsein möchten wir bewahren und deshalb richten wir auch unsere Unternehmensziele konsequent danach aus.

Landwirtschafts-Beratung

Die Beratung und die Wissensvermittlung haben bei uns einen hohen Stellenwert. Daher ist es uns wichtig dich mit unseren Kompetenzen voll und ganz zu unterstützen und gemeinsam eine Lösung zu finden.

Du hast Fragen zu Produkten oder möchtest eine Beratung in Anspruch nehmen?​ Unsere Landwirtschaftsberater stehen dir jederzeit gerne zur Verfügung.

Kurse | Webinare

Bei unseren Kursen dreht sich alles rund um die Tiergesundheit und wie die Nutztiere optimal versorgt oder mediziniert werden können.

Wir organisieren schweizweit Kurse und Austauschrunden sowie auch Webinare.

Futterrationen für Sauen sind heutzutage in jeder Produktionsphase hinsichtlich der Nährstoffversorgung weitgehend optimiert. Es stellt sich die Frage, warum man den Tieren dann überhaupt noch Kräuter und Pflanzenextrakte zusätzlich verabreichen sollte.
Rund 30 Prozent der Milchkühe leiden aufgrund einer negativen Energiebilanz nach der Kalbung an subklinischer Ketose. Während der Energiebedarf durch die einsetzende Milchbildung schnell ansteigt, kann die Kuh die Futteraufnahme nicht im gleichen Maße erhöhen.
Nutztiere sind heutzutage vielfältigen Belastungen ausgesetzt, denen sie mit einem reaktionsfähigen Immunsystem und einem intakten, belastbaren Stoffwechsel begegnen müssen, um gesund zu bleiben und ihr volles Leistungspotential ausnützen zu können.